Züri ist die Abkürzung für Zürich auf Schweizerdeutsch - „Quoi?“ bedeutet „Was?“ auf Französisch - „Zurichois“ bedeutet „Zürcher“ auf Französisch
Der Begriff „ZüriQuoi?“ ist das Produkt zweier Wörter aus zwei verschiedenen Sprachen: meiner Muttersprache Französisch und der deutschen Sprache. „Eh oui, ich bin Romand aus dem Wallis und man bemerkt es sofort an meiner Akzent.“
Die Frage „ZüriQuoi?“ bedeutet inhaltlich: „Was macht einen Zürcher eigentlich zum Zürcher?“ Wie lange muss man in Zürich leben? Wohin muss man gehen? Welche Orte muss man besuchen? Was muss man über diese Stadt wissen? Wen sollte man in seinem Kreis kennen? Kurzum: Wann ist man ein echter „Zürcher“? Jeder, der in Zürich lebt, beschäftigt sich früher oder später mit dieser Frage. Es ist eine intime Frage, die zum Nachdenken über die eigene Identität und das individuelle Heimatsgefühl anregt.
Aus meiner Sicht wird man zum echten Zürcher, wenn man Tsüritüütsch kann, authentische Insider-Ecken besucht und das Gefühl hat letztlich in einem kleinen Dorf zu leben. Aber ob es stimmt…? Ich persönlich fühle ich mich nach 15 Jahren in Züri als wahrer „Zurichois“ aber eben noch nicht ganz als Zürcher. Diese gemischten Zugehörigkeitsgefühle entspringen der Tatsache, dass ich ein Secondo bin und in einer Stadt lebe, deren offizielle Sprache nicht meine Muttersprache ist.
Dank meiner Fotografien eröffnet sich mir glücklicherweise noch eine andere wertvolle Kommunikationsform, mittels derer es mir gelingt mit einem Augenzwinkern meine kleinen Unkenntnisse der Sprache Goethes zu verbergen. Mit der Bilderreihe „ZüriQuoi?“ möchte ich meine Liebe zu Zürich zum Ausdruck bringen und zeigen, dass ich oft die coolen Orte der Stadt besuche und dass Sie keine grossen Geheimnisse für mich sind. Im Endeffekt könnte auch ich ein Zürcher sein.
Mit meinen Fotos kann ich ein Teil von Zürich sein, obgleich ich Zürich nie ganz zugehöre. Tauche in meinem Blick über die Stadt ein und werde ein Teil von „ZüriQuoi?“.

Züri is the abbreviation for Zürich in Swiss German – 'Quoi?' means 'What?' in French – 'Zurichois' means 'Zürcher' in French.
The term 'ZüriQuoi?' is the product of two words from two different languages: my mother tongue, French, and the German language. 'Eh oui, I’m a Romand from Valais, and you can instantly tell by my accent.'
The question 'ZüriQuoi?' essentially asks: 'What actually makes a Zürcher a Zürcher?' How long do you have to live in Zürich? Where should you go? Which places should you visit? What do you need to know about this city? Who should you have in your circle? In short: When do you become a true 'Zürcher'? Everyone who lives in Zürich grapples with this question sooner or later. It’s a personal question that encourages reflection on one’s own identity and sense of belonging.
In my view, you become a true Zürcher when you can speak Tsüritüütsch, visit authentic insider spots, and feel as though you’re living in a small village. But is it true…? Personally, after 15 years in Züri, I feel like a real 'Zurichois' but not quite a Zürcher. These mixed feelings of belonging stem from the fact that I’m a Secondo and live in a city where the official language isn’t my mother tongue.
Fortunately, thanks to my photography, I’ve found another valuable form of communication, which allows me to conceal my little misunderstandings of Goethe’s language with a wink. With the 'ZüriQuoi?' series, I want to express my love for Zürich and show that I often visit the city’s cool spots, and that they hold few secrets for me. In the end, maybe I could be a Zürcher too.
Through my photos, I can be a part of Zürich, even if I never fully belong to it. Immerse yourself in my view of the city and become part of 'ZüriQuoi?'.
By Night
By Day
Back to Top